Große Begeisterung beim Spaziergang zu unserem Zukunftsprojekt
Forschung, Bildung, Pflege. Die Stationen unseres gemeinsamen Rundgangs:
Mit dem ersten öffentlichen Spaziergang am Campus Garmisch-Partenkirchen haben wir (die Projektpartner LongLeifGaPa gGmbH, MIRMI-TUM und Caritasverband), Bürgerinnen und Bürger ganz konkret angesprochen. Ziel war es, im persönlichen Austausch und durch die Praxisbeispiele vor Ort, über die Zukunft der Pflege am Campus zu informieren, zu sensibilisieren und zu begeistern.
Das ist uns gelungen! Denn trotz des schlechten Wetters waren viele Interessenten dabei und der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern hat uns darin bestärkt: Der Campus kann für alle greifbar werden.
An der Berufsfachschule für Pflegeberufe hat die hohe Diskussionsbereitschaft gezeigt, dass nicht nur die Fachleute, sondern auch die breite Öffentlichkeit großes Interesse an einer lokalen Verankerung und Entwicklung der Pflege haben und Begeisterung für die technologischen und didaktischen Innovationen mitbringen.
Unser Fazit daraus:
- Pflege ist zukunftsfähig.
- Didaktik kann für Pflege begeistern.
- Innovation muss menschlich bleiben.
Fotos © Phillip Guelland